BASDORFER GÄRTEN – Freianlagen Wohnungsbau
Ort: Kornblumenweg/Basdorf
Das neue Quartier der Basdorfer Gärten fügt sich landschaftlich zwischen dem Wiesenpark und dem Basdorfer Wald ein. Durch großzügige Gartenfl ächen, extensive Gründächer und diverse Baumgruppen entsteht viel Lebensraum für Flora und Fauna sowie die neuen Bewohner des Quartiers. Im Mittelpunkt des „Wohnen im Grünen“ stehen Gemeinschaftsfl ächen und Aufenthaltsplätze. Die Innenhofbereiche sind autofrei und nur für den Fußgängerverkehr offen, breite Fahrradwege laden zum Erkunden des Areals ein. Das Parken findet unterirdisch statt, ausschließlich Flächen für die Feuerwehr sind gesichert.
Die Freiraumgestaltung reagiert auf die umliegenden Landschafts- und Stadträume.
Am Quartiersplatz – dem Zentrum des nachbarschaftlichen Wohnens – bieten großzügige Aufenthaltsfl ächen Platz für ein angenehmes Miteinander und gelegentliche Nachbarschaftstreffs. Baumgruppen und Solitärhaine bieten Schatten und farbliche Abwechslung durch das Laub der Blätter. Spielfl ächen sind zentral angeordnet. Die Spielgeräte fügen sich optisch der Landschaft ein und lassen Spiel zur freien Interpretation ohne den Fokus von der Gebäudegestaltung zu nehmen.
Neben den Platzfl ächen gibt es verschiedene Privatgartenformen – vom separierten Balkon bis hin zur
Terrasse und dem Vorgarten. Wegebegleitend rahmen diese Rasen-, Strauch- und Heckenstreifen. Dadurch entstehen spannende Sichtachsen und verschiedene Freiräume. Alle verwendeten Pfl anzarten und Saatsorten sind gebietsheimisch. Baumreihen unterstützen die Straßen- und Wegezüge.
Das Erschließungskonzept sieht große Tiefgaragenbereiche vor, sodass oberhalb keine parkenden Autos stehen müssen und stets ein Blick ins Grüne fällt. Die Zufahrten sind der Planstraße angeordnet. Das Konzept stützt sich auf einen autofreien Innenhof. An den Wegen sind Fahrradbügel in planerischen Paketen angeordnet.
Bauherr:
SHG Basdorfer Gärten
BFG Liegenschaften GmbH
Kurfürstendamm 104, 10711 Berlin
Leistungsumfang:
Lph 1 – 8
Fläche.
ca. 11840 m2
Realisierung:
vorauss. 2022
Visualisierung auf Grundlage, Vorgaben Nolte/Gehrke
© TCHBAN VOSS Architekten
HR Amtsgericht Charlottenburg, PR 1214 B
USt-IdNr. DE313495071
Mitgliedschaft in der/ im:
Architektenkammer Berlin (AKB),
Verein Deutscher Ingenieure (VDI) sowie des Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA)
Lindenstraße 36 N, 12555 Berlin
Büro c/o Reinbeckhallen
Reinbeckstraße 21-23
12459 Berlin
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |